Werbung

Ausstellung erinnert an jüdische Sport-Stars

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Die Stadt Nürnberg erinnert mit einer Ausstellung an deutsche Sportler jüdischen Glaubens. Die Schau unter freiem Himmel auf dem Hans-Sachs-Platz stellt ab 11. August 15 deutsche Sportlerinnen und Sportler ins Zentrum, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Der Titel der Schau: »Zwischen Erfolg und Verfolgung - Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach«. Die großformatigen Skulpturen von ehemaligen Sportstars, Welt- und Europameistern und Medaillengewinner bei Olympischen Spielen stellen unter anderem die zehnfache deutsche Leichtathletikmeisterin Lilli Henoch, den Fußballnationalspieler Julius Hirsch, Schachweltmeister Emanuel Lasker oder die deutsche Tennismeisterin Nelly Neppach vor. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.