Stadt Dresden will Kinder-Betteln verbieten

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Mit einer neuen Verordnung will Sachsens Landeshauptstadt Dresden das Betteln von Kindern untersagen. Wie die in Dresden erscheinende »Sächsische Zeitung« berichtet, will Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel (CDU) auch gegen die Personen durchgreifen, die Kinder betteln lassen. Bisher gebe es keine Handhabe dagegen. In der neuen Verordnung, die demnächst im Stadtrat diskutiert wird, heißt es der Zeitung zufolge: »Wer in Begleitung eines Kindes bettelt oder Kinder betteln lässt«, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Dafür drohen nun bis zu 1000 Euro Bußgeld. Dresden folge damit anderen Städten wie Essen und Berlin. Kinder-Betteln zu verbieten, könne mit Kindswohlgefährdung begründet werden, zitiert die Zeitung den Dresdner Anwalt Falk Gütter. Es müsse aber darum gehen, an die Erwachsenen dahinter zu kommen. Diese könne man im Zweifel ausweisen, selbst wenn sie EU-Bürger sind. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.