Junge vom Lande
Glen Campbell ist tot
Sein letztes Album erschien vor wenigen Wochen, es hieß - sicher nicht zufällig - »Adiós«. Die zwölf Lieder waren eine tief berührende Abschiedsfeier des schon lange schwer kranken Country- und Popsängers Glen Campbell, voller Wehmut und Würde, mit Titeln wie »Funny How Time Slips Away«, »Am I All Alone« und »Arkansas Farmboy«.
Campbell war selbst dieser Junge vom Lande, aus Delight/Arkansas. Und er lebte bis zum Ende seines Lebens hoch geehrt in der Welthauptstadt der Countrymusik, in Nashville/Tennessee. Dort starb der 81-Jährige am Dienstag »nach einem langen und mutigen Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit«, wie seine Familie auf Campbells Facebook-Seite mitteilte. Diesen Kampf trug der Musiker und Gelegenheitsschauspieler (»True Grit«) seit 2011 auch öffentlich aus, etwa mit der Dokumentation »Glen Campbell: I’ll Be Me«.
Über 45 Millionen Platten soll Campbell laut dem Musikmagazin »Rolling Stone« verkauft haben. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.