Schulneubau und Schulsanierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Bis 2026 will Rot-Rot-Grün 5,5 Milliarden Euro in Schulsanierung und Schulneubau investieren.

Aktuell wird an 361 Projekten gearbeitet: Schulen werden neu gebaut, erweitert und saniert.

In diesem Jahr fließen 417 Millionen Euro in die Schulbauoffensive, bis 2021 sollen es 700 Millionen Euro pro Jahr werden. Der Durchschnitt in läge dann in dieser Legislatur bei 550 Millionen Euro pro Jahr. 2016 wurden nur 245 Millionen Euro investiert.

Ab 2019/2020 sollen über die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE zusätzlich Kredite aufgenommen werden, auch, um die dann geltende Schuldenbremse für den Landeshaushalt zu umgehen.

Über acht Jahre sollen 1,2 Milliarden Euro an Krediten aufgenommen werden. Der Senat will die Schulen dann von der HOWOGE mieten. ewe/dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -