Jugend auf dem sandsteinfarbenen Hügel

  • Lesedauer: 1 Min.

Wie die aktuelle Jugendkultur in Sachen Klassik aussieht, präsentiert das Musikfestival Young Euro Classic, das am Mittwoch im Konzerthaus am Gendarmenmarkt beginnt. Als »Bayreuth der jungen Generation« wurde die Veranstaltung schon charakterisiert.

Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus - neben den Stammgästen - neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre zurück, während das CuE erst seit 2015 junge kubanische mit europäischen Musikern zusammenbringt. Grenzübergreifendes Zusammenspiel ist überhaupt ein auffälliges Merkmal dieses Festivaljahrgangs. Auf die Bühne kehren nicht nur zwei spannende Jugendorchester wie das I, Culture Orchestra und das Baltic Sea Philharmonic zurück. Auch Publikumslieblinge wie das Gustav Mahler Jugendorchester und das Orchester Schleswig-Holstein Festival sind mit dabei. nd Foto: imago/Uwe Steinert

18. August bis 3. September, Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, Mitte

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.