Plattform und Inspiration

  • Lesedauer: 1 Min.

Unter dem Motto »Wish you were here« gibt ein Filmfestival Einblick in das zeitgenössische arabische Kino. Bis zum Sonntag (20. August) sind im »Eiszeit« in Kreuzberg zehn Filme zu sehen, die der unabhängige Arab Fund for Arts and Culture (AFAC) in den vergangenen Jahren gefördert hat. »Wir wollen den Reichtum der kulturellen Produktion in arabischen Ländern wie Tunesien, Jemen, Libanon, Ägypten und Palästina zeigen«, sagte Geschäftsführer Rima Mismar. Seine Organisation unterstützt seit zehn Jahren unterschiedliche Kulturprojekte in den arabischen Ländern und im Exil - mit bisher rund 900 Stipendien. Das Festival in Berlin sei auch eine Plattform für die vielen Flüchtlinge, die ihre Heimat verloren hätten, sagte Mismar. »Diese Künstler leben in einer neuen, ganz anderen Realität, in der sie Unterstützung brauchen.«

Die meisten Filme sind auf Arabisch mit englischen Untertiteln. Für das Festival arbeitet der AFAC mit dem Arabischen Filmfestival Berlin zusammen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.