Werbung

Wer betrügt wen?

  • Lesedauer: 1 Min.

Von Spielschulden geplagt, belauscht Söller ein nächtliches Rendezvous zwischen seiner Frau Sophie und ihrem ehemaligen Geliebten Alcest, dem am nächsten Morgen sein Geld fehlt. Wer belügt wen? Wer liebt wen? Und was hat es mit einem geheimnisvollen Brief auf sich? Johann Wolfgang von Goethe schrieb das Lustspiel »Die Mitschuldigen« mit gerade einmal 20 Jahren nach einer Vorlage von Molière und spielte einst höchstpersönlich in Weimar den Alcest. Das witzige und pikante Werk wird vom Theater Zukunft am Ostkreuz in seinem Waldgarten auf die Bühne gebracht. In den Hauptrollen und in der Regie von Rike Eckermann spielen Janina Klinger (Sophie), Björn Ingmar Böske (Söller) und Florian Ludwig (Alcest). nd

Foto: Timo Wulff

Nächste Vorstellungen: 23., 24., 29. August, 19.30 Uhr, Theater Zukunft, Laskerstr. 5, Friedrichshain, bei Regen wird im Theatersaal gespielt.

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal