Hellas-Reisen heiß begehrt

Umsatz in Griechenlands Tourismus wächst deutlich

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Der Tourismus hat Griechenland zum Sommerauftakt kräftig gestiegene Einnahmen gebracht. Die Umsätze in der Branche stiegen im Juni gegenüber dem Vorjahr um 14,2 Prozent auf knapp zwei Milliarden Euro. 3,3 Millionen Touristen besuchten das Land, wie Zahlen der griechischen Zentralbank von Dienstag zeigen. Zu dem Plus trugen neben Briten und Franzosen rund 460 000 deutsche Urlauber bei. Sie ließen sich ihre Griechenlandreisen insgesamt 347 Millionen Euro kosten - gut 16 Prozent mehr als im Juni 2016.

Auch Urlauber von außerhalb der EU sparten nicht an Hellas-Reisen. So gaben US-Amerikaner bei ihren Griechenland-Trips im Juni ein Drittel mehr aus als im Vorjahr, während der Umsatz mit Russen um 20 Prozent zulegte. Im Vergleich dazu stieg der Erlös mit Gästen aus den 28 EU-Ländern nur um knapp zehn Prozent. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.