Foodora-Angestellte drohen mit Streik

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach einer ersten ergebnislosen Tarifverhandlungsrunde zwischen der Basisgewerkschaft FAU und der Geschäftsführung des Lieferservices Foodora könnten die Angestellten bald in den Arbeitskampf treten. Georgia Palmer, Mitglied der Tarifkommission der FAU, sagt: »Beim nächsten Treffen erwarten wir von Foodora konkrete Zahlen, wie sie die Betriebsmittelkosten abdecken und die Lohnerhöhung umsetzen wollen. Ansonsten werden wir zu gewerkschaftlichen Maßnahmen greifen.« In den Tarifverhandlungen geht es um höhere Stundenlöhne und Verschleißpauschalen für Fahrräder der Angestellten. ks

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.