Tolu bleibt in Untersuchungshaft
Gabriel und Maas fordern strengere Kontrollen für Vereine und Moscheen
Istanbul. Die deutsche Übersetzerin und Journalistin Mesale Tolu bleibt vorerst in türkischer Untersuchungshaft. Das entschied das zuständige Gericht in Istanbul bei einer routinemäßigen Haftprüfung am Mittwoch, wie ihre Anwältin sagte. Nach ihren Angaben wollte der deutsche Botschafter Martin Erdmann Tolu am Mittwoch besuchen. Bereits am Dienstag war Erdmann bei dem Journalisten Deniz Yücel und dem Menschenrechtler Peter Steudtner. Er habe sich davon überzeugen können, dass es beiden den Umständen entsprechend gut geht, hieß es in der Nacht zum Mittwoch aus dem Auswärtigen Amt.
Außenminister Sigmar Gabriel und Justizminister Heiko Maas (beide SPD) fordern unterdessen strengere Kontrollen für Vereine und Moscheen in Deutschland, die dem türkischen Präsidenten und seiner Partei AKP nahestehen. Es müsse genau geprüft werden, »wen wir hier in Deutschland mit Fördergeldern und gut gemeinter Unterstützung finanzieren«, schrieben beide in einem Beitrag für den »Spiegel«. Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.