Schwerin weiß nichts über junge Obdachlose

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Wie aus einer Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht, hat die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern keine Informationen über Wohnungs- und Obdachlosigkeit bei Kindern und Jugendlichen im Land. Ende 2016 seien nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe in Deutschland unter den rund 335 000 Obdach- und Wohnungslosen fast 30 000 Kinder und Jugendliche gewesen, doch hätten weder Land noch Bund darüber einen genauen Überblick, kritisierte die jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt. Als ersten Schritt fordert sie »endlich eine eigene Berichterstattung zur Wohnungslosigkeit« in Mecklenburg-Vorpommern. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -