Brutaler US-Sheriff wurde begnadigt
Präsident Trump lobt »Patrioten«
Washington. US-Präsident Donald Trump hat einen wegen seines brutalen Vorgehens gegen illegale Einwanderer umstrittenen Ex-Sheriff begnadigt und einem Medienbericht zufolge schon im Vorfeld versucht, seinen Anhänger vor einer Verurteilung zu bewahren. Bürgerrechtler, Vertreter der Demokratischen Partei und Trumps eigener Republikanischer Partei verurteilten den Schritt. Ein Gericht hatte Arpaio im Juli für schuldig befunden, eine richterliche Anweisung zur Einstellung diskriminierender Verkehrskontrollen von Einwanderern missachtet zu haben. Das Strafmaß sollte im Oktober verkündet werden. Am Freitag erließ Trump dem »härtesten Sheriff Amerikas«, der im Bezirk Maricopa im Bundesstaat Arizona herrschte, vorgreifend seine Strafe - die erste Begnadigung seiner Amtszeit. Bei Twitter schrieb der Präsident, Arpaio sei ein »Patriot«, der in Arizona für »Sicherheit« gesorgt habe. Das Weiße Haus betonte, Arpaio habe mehr als 50 Jahre lang einen »bewundernswerten Dienst an unserer Nation« geleistet und sei deshalb ein »würdiger Kandidat« für eine Begnadigung. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.