Prag gegen Alleingänge in Entsendefrage
Prag. Der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka hat vor nationalen Alleingängen für den Fall gewarnt, dass es zu keiner Einigung über eine Reform der EU-Entsenderichtlinie kommt. »Es droht, dass bestimmte Staaten versuchen werden, das auf ihre Weise zu lösen«, sagte der Sozialdemokrat am Montag laut der Agentur CTK. Die Kritik dürfte sich gegen Frankreich richten, das gegen billige Arbeitskräfte aus den östlichen EU-Staaten vorgehen will. Tschechien hatte sich anders als Polen kompromissbereit gezeigt, aber auch Firmen aus den alten EU-Staaten eine Mitschuld am Lohngefälle innerhalb der Gemeinschaft gegeben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.