»Wühlmäuse« wieder mit Ensemble
Dieter Hallervordens Kabarett-Theater »Die Wühlmäuse« bekommt erstmals nach fast 40 Jahren wieder ein eigenes Ensemble. Dies teilte der Hallervorden am Mittwoch mit. Der heute 81-Jährige gründete das Kabarett-Theater 1960 zusammen mit Kollegen. Eine öffentliche Förderung hat es nach Hallervordens Angaben nie erhalten. Ab Mitte der 1970er Jahre waren die »Wühlmäuse« ein reines Gastspieltheater. »Stars wie Bruno Jonas, Mathias Richling und Dieter Nuhr gaben sich dort die Klinke in die Hand. Aber ich habe mir gesagt: Eigentlich hast du die «Wühlmäuse» ja mal als Ensemble-Kabarett gegründet«, sagte Hallervorden.
Das neue, am Mittwoch vorgestellte Ensemble wählte Hallervorden gemeinsam mit dem Kabarettisten, Autor und Regisseur Frank Lüdecke aus. Zum Team gehören Birthe Wolter (»Schulmädchen«, »Schillerstraße«), Mathias Harrebye-Brandt (»Nicht tot zu kriegen«, »Küstenwache«), Santina Maria Schrader (»Soko Wismar«, »Götterspeisendämmerung« ) sowie Robert Louis Griesbach »Götterspeisendämmerung«).
Die neuen »Wühlmäuse« geben am 1. September mit »Ver(f)logene Gesellschaft« ihren Einstand. Das Stück über vier auf dem Flughafen gestrandete Passagiere sei »ein turbulenter Rundumschlag der Gesinnungen und Gegensätze, ein kabarettistischer Einblick in die deutschen Befindlichkeiten zwischen Integration und PKW-Maut«, kündigte das Theater an. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.