Werbung

Im Labor

  • Lesedauer: 1 Min.

Vom 1. bis 30. September präsentiert field notes den ersten Monat der zeitgenössischen Musik in Berlin: In den großen Konzerthäusern und an zahlreichen freien Spielstätten können die Besucher Arbeiten und künstlerische Positionen Berliner KünstlerInnen und Ensembles entdecken - mit Konzerten, Performances, öffentlichen Proben, Workshops, Klanginstallationen und Diskursveranstaltungen. Eröffnet wird der Monat mit einem Konzert des ensemble mosaik im Heimathafen Neukölln (Foto). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe finden zudem mehrere Festivals statt, darunter das Musikfest der Berliner Festspiele, »Kontakte« in der Akademie der Künste, das Internationale Klangkunstfest und die pyramidale. Beteiligt sind insgesamt rund 1000 MusikerInnen in 50 Spielstätten. Die Freie Szene ist dabei Inkubator und Experimentierfeld für die unterschiedlichsten Strömungen. Dafür ist die Berliner Szene bekannt und zieht permanent internationales Publikum an. nd Foto: Progetto Positano

Monat der zeitgenössischen Musik 1.-30. September, www.inm-berlin.de

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.