Werbung

Landtagsvize Höhn wird Staatssekretär für Gebietsreform

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Der Thüringer Landtagsvizepräsident Uwe Höhn (SPD) wird neuer, für die Gebietsreform zuständiger Staatssekretär im Innenministerium. Das bestätigte SPD-Landeschef Andreas Bausewein. Der SPD-Landeschef hatte die Entscheidung am Freitag der Fraktion mitgeteilt. Höhn will das rot-rot-grüne Reformprojekt zukünftig besser vermitteln. Das Thema habe in den vergangenen Monaten in der öffentlichen Reputation etwas gelitten, sagte er am Freitag in Erfurt. Er glaube, dass er seinen Beitrag dazu leisten könne, es wieder in ein deutlich positiveres Licht zu rücken. Die Notwendigkeit einer solchen Reform werde noch nicht einmal mehr von den Kritikern in Frage gestellt, sondern eher die Art und Weise der Umsetzung. »Und da müssen wir uns alle Asche aufs Haupt tun«, betonte Höhn. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.