Landtagsvize Höhn wird Staatssekretär für Gebietsreform

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Der Thüringer Landtagsvizepräsident Uwe Höhn (SPD) wird neuer, für die Gebietsreform zuständiger Staatssekretär im Innenministerium. Das bestätigte SPD-Landeschef Andreas Bausewein. Der SPD-Landeschef hatte die Entscheidung am Freitag der Fraktion mitgeteilt. Höhn will das rot-rot-grüne Reformprojekt zukünftig besser vermitteln. Das Thema habe in den vergangenen Monaten in der öffentlichen Reputation etwas gelitten, sagte er am Freitag in Erfurt. Er glaube, dass er seinen Beitrag dazu leisten könne, es wieder in ein deutlich positiveres Licht zu rücken. Die Notwendigkeit einer solchen Reform werde noch nicht einmal mehr von den Kritikern in Frage gestellt, sondern eher die Art und Weise der Umsetzung. »Und da müssen wir uns alle Asche aufs Haupt tun«, betonte Höhn. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.