Konzert mit Hip-Hop-Band

Esther Bejarano

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Musikerin und Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano tritt bei der Interkulturellen Woche in Cuxhaven auf. Die 92-Jährige wird mit der Hip-Hop-Band Microphone Mafia am Samstag (9. September) ein Konzert geben, wie eine Stadtsprecherin mitteilte. Bejarano ist eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters im KZ Auschwitz. Im April 1943 wurde sie dorthin deportiert. Die junge Frau entkam der Zwangsarbeit und der Vernichtung, weil sie in das Orchester berufen wurde. Sie spielte die »Begleitmusik zum Massenmord«, schrieb sie in ihren Erinnerungen.

Mittlerweile ist die Wahl-Hamburgerin eine Vorkämpferin gegen das Vergessen der Nazi-Gräueltaten. »Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts über diese Zeit wissen wollt«, zitiert die Stadt Bejarano. »Ihr müsst alles wissen, was damals geschah. Und warum es geschah.« Die Veranstaltung mit der 92-Jährigen in Cuxhaven ist als Konzert und Lesung angekündigt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -