MyRight will weiter gegen VW klagen
Braunschweig. Nach der Schlappe vor dem Landgericht Braunschweig im Diesel-Abgasskandal strebt der Rechtsdienstleister MyRight einen Gang durch die Instanzen an. Er erklärte am Dienstag, Berufung beim Oberlandesgericht Braunschweig einlegen zu wollen. Spätestens der Bundesgerichtshof müsse den Fall dem Europäischen Gerichtshof vorlegen. Man sei überzeugt, dass letztlich im Sinne der »geprellten Kunden« entschieden werde. Das Landgericht hatte kürzlich eine Klage abgewiesen. Demnach haben Käufer eines Diesel-Pkw mit Manipulationssoftware keinen Anspruch auf Schadenersatz von VW. MyRight strebt zudem eine Art Sammelklage gegen VW an. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.