Forscher: Klimawandel verschärft Tropenstürme
Die Wucht der aktuellen tropischen Wirbelstürme ist nach Einschätzung von Wissenschaftlern auf den Klimawandel zurückzuführen. Die gestiegenen Temperaturen liefern die Energie für immer stärkere tropische Stürme, teilte das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung mit: »Leider ist die Physik hier sehr klar: Hurrikans holen ihre zerstörerische Energie aus der Wärme des Ozeans.« Die Wassertemperaturen in der Region seien überhöht, hieß es. Der Klimawandel verursache zwar diese Stürme nicht, er könne jedoch »ihre Folgen übel verschlimmern«. Nach dem Hurrikan »Harvey« tobt nun der Hurrikan »Irma« in den Karibikstaaten und den USA. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.