Werbung

»Hitler-Glocke« läutet nicht mehr

  • Lesedauer: 1 Min.

Herxheim am Berg. Die »Hitler-Glocke« von Herxheim (Rheinland-Pfalz) soll künftig nicht mehr den Gottesdienst ankündigen. Das beschloss das Presbyterium der protestantischen Kirchengemeinde Herxheim am Berg. »Das Presbyterium möchte dadurch verhindern, dass rechtsradikale Kräfte angesprochen werden und dass das Geläut mit Glocke 3 zu einer Belastung für die Menschen wird«, hieß es in einer Stellungnahme der Kirche am Freitag. Unterdessen hat der zurückgetretene Bürgermeister von Herxheim am Berg, Ronald Becker, auch die Freien Wähler verlassen. Er habe seine Mitgliedschaft beendet, teilte der Landesverband der Partei mit. Der 54-Jährige war nach relativierenden Aussagen über die NS-Zeit in die Kritik geraten. Das 240 Kilo schwere Bronzegeläut trägt ein Hakenkreuz und die Aufschrift »Alles fuer’s Vaterland Adolf Hitler«. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.