Hamas ist bereit, die Verwaltung in Gaza abzugeben

Verantwortlicher der Fatah reagiert verhalten auf das Angebot

  • Lesedauer: 1 Min.

Gaza/Tel Aviv. Zehn Jahre nach der gewaltsamen Machtübernahme im Gazastreifen hat sich die Hamas bereit erklärt, die Verwaltung des blockierten Küstenstreifens am Mittelmeer abzugeben. Die radikal-islamische Palästinenserorganisation teilte am Sonntag mit, sie lade die Regierung des Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas im Westjordanland dazu ein, »in den Gazastreifen zu kommen und ihre Aufgaben sofort zu übernehmen«.

Im palästinensischen Rundfunk äußerte sich der Vize des Palästinenserpräsidenten verhalten. Mahmud al-Alul, Mitglied des Fatah-Zentralkomitees, sprach von »guten Nachrichten«. Er blieb jedoch skeptisch, ob dies wirklich zu einer umfassenden Versöhnung der beiden größten Palästinenserorganisationen führen wird. Es gebe noch zu viele Einzelheiten, die geklärt werden müssten. Den Verlautbarungen sind Vermittlungen von Ägypten vorausgegangen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.