Wissenschafts- und Kulturaustausch mit Russland geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will nach ihrer ersten Russlandreise neben Wirtschaftskontakten auch den Austausch in Wissenschaft und Kultur voranbringen. In St. Petersburg habe sie den Aufbau eines Studenten- und Lehrkräfteaustauschs zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Partnerregion Leningrader Gebiet vereinbart, sagte Schwesig der dpa nach ihrer Rückkehr am Mittwoch. Auch kulturelle Kontakte seien geknüpft worden. Dazu sei der Leiter der Kunsthalle Rostock, Uwe Neumann, mit in St. Petersburg gewesen. Zu Kritik an ihrer Reise im Schatten von EU-Sanktionen sagte Schwesig, es sei für sie wichtig, im Dialog zu bleiben, »gerade auch in schwierigen Zeiten«. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.