Werbung

Hoher Schirm

Künstler in der DDR

  • Lesedauer: 1 Min.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft über die Ausstellung »Hinter der Maske. Künstler in der DDR« übernommen, die am 28. Oktober im Potsdamer Museum Barberini eröffnet wird. Die Ausstellung widme sich der Künstlerpersönlichkeit in der DDR und ihrer Selbstinszenierung im Spannungsfeld von Rollenbild und Rückzug, verordnetem Kollektivismus und schöpferischer Individualität, erklärte das Museum.

Gezeigt werden 100 Werke von rund 80 Künstlern. Zehn stammen aus dem Bestand des Museumsgründers und Software-Milliardärs Hasso Plattner. Die Ausstellung ist vom 29. Oktober an für das Publikum geöffnet und bis zum 4. Februar 2018 zu sehen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -