Frankreich legt Investitionsprogramm auf
Paris. Die französische Regierung will in den kommenden fünf Jahren 57 Milliarden Euro in Zukunftsprojekte investieren. Das Geld solle für die Energiewende, die berufliche Aus- und Weiterbildung, Innovationen und die Digitalwirtschaft bereitgestellt werden, sagte Premierminister Edouard Philippe am Montag bei der Vorstellung des Investitionsplans in Paris. Damit solle die Wirkung der Reformpolitik von Staatschef Emmanuel Macron verstärkt werden. »Es geht darum, unseren großen Investitionsprioritäten Kraft und Sichtbarkeit zu verleihen«, sagte Philippe. Die ersten Investitionen sollen im Haushalt für 2018 festgeschrieben werden, den die Regierung am Mittwoch vorstellen wird. AFP/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.