Frankreich legt Investitionsprogramm auf
Paris. Die französische Regierung will in den kommenden fünf Jahren 57 Milliarden Euro in Zukunftsprojekte investieren. Das Geld solle für die Energiewende, die berufliche Aus- und Weiterbildung, Innovationen und die Digitalwirtschaft bereitgestellt werden, sagte Premierminister Edouard Philippe am Montag bei der Vorstellung des Investitionsplans in Paris. Damit solle die Wirkung der Reformpolitik von Staatschef Emmanuel Macron verstärkt werden. »Es geht darum, unseren großen Investitionsprioritäten Kraft und Sichtbarkeit zu verleihen«, sagte Philippe. Die ersten Investitionen sollen im Haushalt für 2018 festgeschrieben werden, den die Regierung am Mittwoch vorstellen wird. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.