Endlich auf Augenhöhe

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Der sechsjährige Jonas (l.) und der siebenjährige Alfons halten im Albertinum in Dresden (Sachsen) eine Kopie des Gemäldes »Kinderbildnis Hans von Posern« von Louis Ferdinand von Rayski an eine Wand, um die richtige Höhe zu ermitteln. Das Museum hat in einem Saal neun seiner Bilder für Kinder tiefer gehängt. »Wir wollen junge Menschen für Kunst begeistern, die ist bisher aber nicht auf ihrer Augenhöhe zu sehen«, sagte Museumsdirektorin Hilke Wagner. Es handele sich um ein Experiment. dpa/nd Foto: dpa/Monika Skolimowska

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -