Verschollene Briefe Winkelmanns angekauft
Dresden. Mit finanzieller Hilfe von Partnern hat die Sächsische Landesbibliothek (SLUB) eine bisher verschollene Korrespondenz von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) angekauft. Der Briefwechsel zwischen dem Kunstschriftsteller der Aufklärung und Oberhofmeister Graf Wackerbarth-Salmour ist ab sofort auch digital verfügbar, wie die SLUB am Montag mitteilte. Direktor Thomas Bürger sprach von einem »Glücksfall« im Jahr von Winckelmanns 300. Geburtstag. Der letzte größere Fund von Winckelmann-Autographen liege 35 Jahre zurück. Das Konvolut umfasst sieben eigenhändige italienische Briefe von Winckelmann aus Rom und die Konzepte zu fünf französischsprachigen sowie ein italienischsprachiges Antwortschreiben des Grafen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.