Werbung

Polizeischüler beklagen Einsatz an Tag der Einheit

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Rheinland-pfälzische Polizeischüler kritisieren ihren Einsatz beim Tag der Deutschen Einheit. Dies sei nach den Fastnachtsfeierlichkeiten, der 70-Jahr-Feier des Bundeslandes und der Beisetzung von Altkanzler von Helmut Kohl (CDU) schon das vierte Mal in diesem Jahr, schreibt die Junge Gruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in einem Flugblatt. Die Gruppe bat Innenminister Roger Lewentz (SPD) um ein Gespräch. Der GdP-Landesvorsitzende Ernst Scharbach fügte hinzu, dass für die Studierenden der Hochschule der Polizei demnächst Prüfungen anständen. Der Einsatz der Studenten zeige, dass das Land über zu wenig Polizisten verfüge. Ein Sprecher des Innenministeriums in Mainz erklärte, solche Einsätze würden »immer wieder praktiziert«. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.