Fleming bewegt

Verstorbene Sängerin

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach dem Tod der Sängerin Joy Fleming mehren sich in ihrer Heimatstadt Mannheim die Stimmen zur Umbenennung einer Brücke nach der beliebten Künstlerin. »Benennt die Kurpfalzbrücke in Joy-Fleming-Brücke um«, forderten etwa der Comedian Bülent Ceylan und der Musiker Rolf Stahlhofen (»Söhne Mannheims«). Politiker der nordbadischen Stadt sprachen von einem interessanten Vorschlag, der aber breiter diskutiert werden müsse.

Fleming war am vergangenen Mittwoch im Alter von 72 Jahren in Hilsbach (Rhein-Neckar-Kreis) gestorben. Die stimmgewaltige Sängerin galt als Pionierin der Blues- und Soul-Musik in Deutschland. Mit dem im Kurpfälzer Dialekt verfassten »Neckarbrücken-Blues« setzte die Drei-Oktaven-Sängerin ihrer Heimatstadt Mannheim ein musikalisches Denkmal. 1975 vertrat Fleming mit »Ein Lied kann eine Brücke sein« Deutschland beim Grand Prix d’Eurovision in Stockholm. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -