Merck bemüht sich um Schadensbegrenzung
Paris. Der deutsche Pharmakonzern Merck ist nach Beschwerden über starke Nebenwirkungen eines neuen Schilddrüsenmedikaments um Schadensbegrenzung bemüht. Merck kündigte am Mittwochabend an, in Frankreich insgesamt 190 000 Dosen des alten Mittels Euthyrox zur Verfügung zu stellen. Für das seit März erhältliche Nachfolgeprodukt Levothyrox sind beim französischen Gesundheitsministerium 9000 Beschwerden von Patienten eingegangen. Die Nebenwirkungen reichten von Krämpfen über Haarausfall bis hin zu Kopfschmerzen und Schwindel. Ermittler hatten am Dienstag die Merck-Niederlassung in Lyon durchsucht. AFP/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.