Mehr Mittel für schnelles Internet in Sachsen
Dresden. Mit 57 neuen Projekten zum Breitbandausbau steigen die Investitionen sächsischer Kommunen für ein schnelles Internet auf rund eine Milliarde Euro. Insgesamt fördern Bund und Land damit nach Angaben des Wirtschaftsministeriums vom Freitag 142 Vorhaben zu rund 78 Prozent. Das rege auch den privatwirtschaftlichen Eigenausbau vor Ort an. Aktuell sollen knapp 40 000 Haushalte und Unternehmen mit Bandbreiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde und mehr als 1600 Firmen mit mindestens einem Gigabit pro Sekunde erschlossen werden. Sachsen will bis 2018 die Breitbandversorgung flächendeckend mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde erreichen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.