Özdemir weckt Befürchtungen in Ankara
Berlin. Spekulationen über einen möglichen Außenminister Cem Özdemir haben zu skeptischen Reaktionen in Kreisen der türkischen Regierungspartei AKP geführt. Sollte der Grünen-Chef Özdemir Außenminister werden, »hätten wir möglicherweise verschenkte Jahre vor uns«, sagte der AKP-Abgeordnete und Vertraute des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, Mustafa Yeneroglu, der dpa. »Cem Özdemir wird in der Türkei nicht als Botschafter Deutschlands wahrgenommen, sondern als jemand, der türkische Innenpolitik betreiben möchte.« Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu signalisierte hingegen Bereitschaft, auch mit einem Außenminister Özdemir zusammenzuarbeiten. Dem Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« sagte er: »Es wäre falsch, die Beziehungen zwischen den Ländern über Einzelpersonen zu definieren.« Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, rechnet nicht mit negativen Folgen für die deutsch-türkischen Beziehungen, sollte Özdemir Außenminister werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.