ÖPNV mit Rekordeinnahmen
Wiesbaden. Rekordeinnahmen im ÖPNV: Im öffentlichen Personennahverkehr mit Eisenbahnen, Straßenbahnen und Bussen haben die Beförderungseinnahmen 2016 einen neuen Höchststand erreicht. 2016 wurden dort 17,5 Milliarden Euro erzielt, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Dies waren 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 15 Milliarden Euro entfiel der Großteil auf öffentliche Unternehmen, private erwirtschafteten 1,87 Milliarden Euro. Auf Firmen, die gemeinsam von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft getragen werden, entfielen 0,63 Milliarden Euro. Verglichen mit 2011 stiegen die Einnahmen um 9,4 Prozent. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.