ÖPNV mit Rekordeinnahmen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Rekordeinnahmen im ÖPNV: Im öffentlichen Personennahverkehr mit Eisenbahnen, Straßenbahnen und Bussen haben die Beförderungseinnahmen 2016 einen neuen Höchststand erreicht. 2016 wurden dort 17,5 Milliarden Euro erzielt, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Dies waren 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 15 Milliarden Euro entfiel der Großteil auf öffentliche Unternehmen, private erwirtschafteten 1,87 Milliarden Euro. Auf Firmen, die gemeinsam von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft getragen werden, entfielen 0,63 Milliarden Euro. Verglichen mit 2011 stiegen die Einnahmen um 9,4 Prozent. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.