Lindner zieht sich aus NRW-Politik zurück
Düsseldorf. FDP-Chef Christian Lindner hat seinen Rückzug aus der nordrhein-westfälischen Landespolitik angetreten. Am Dienstag gab er den Vorsitz der Düsseldorfer Landtagsfraktion an den bisherigen Parlamentarischen Geschäftsführer Christof Rasche ab. Auch sein Landtagsmandat legte Lindner nieder. Den Vorsitz des FDP-Landesverband will er »in allernächster Zeit« abgeben. Rasche wurde mit 21 Stimmen der insgesamt 28 FDP-Abgeordneten zum Fraktionschef gewählt. Gegen den 55-Jährigen stimmten zwei Abgeordnete, fünf enthielten sich der Stimmen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.