Lindner zieht sich aus NRW-Politik zurück
Düsseldorf. FDP-Chef Christian Lindner hat seinen Rückzug aus der nordrhein-westfälischen Landespolitik angetreten. Am Dienstag gab er den Vorsitz der Düsseldorfer Landtagsfraktion an den bisherigen Parlamentarischen Geschäftsführer Christof Rasche ab. Auch sein Landtagsmandat legte Lindner nieder. Den Vorsitz des FDP-Landesverband will er »in allernächster Zeit« abgeben. Rasche wurde mit 21 Stimmen der insgesamt 28 FDP-Abgeordneten zum Fraktionschef gewählt. Gegen den 55-Jährigen stimmten zwei Abgeordnete, fünf enthielten sich der Stimmen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.