Stadtweiter Warnstreik bei der Postbank
Über 350 Beschäftigte beteiligten sich laut der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an einem ganztägigen Warnstreik bei der Postbank. Laut Gewerkschaft waren alle Filialen im gesamten Stadtgebiet betroffen. Die meisten Filialen blieben wegen des Ausstandes geschlossen. Parallel zum Warnstreik in Berlin begann die bundesweite Urabstimmung bei der Postbank, die noch bis zum 20. Oktober laufen soll. »Der Warnstreik heute war ein deutliches Zeichen aus Berlin. Die Beschäftigten sind streikbereit«, sagte Frank Wolf, der ver.di-Landesbezirksfachbereichsleiter für Finanzdienstleistungen. Anlass für den Streik sind die laufenden Tarifverhandlungen, in denen die Gewerkschaft ver.di unter anderem eine Gehaltserhöhung von fünf Prozent fordert. mkr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.