MDR: Landtag soll sich mit Massenschlägerei in Erfurt befassen
Erfurt. Der Innenausschuss des Thüringer Landtags soll sich einem MDR-Bericht zufolge mit den Hintergründen einer Massenschlägerei am vergangenen Mittwoch in der Erfurter Innenstadt beschäftigen. Die CDU-Landtagsfraktion wolle den Vorfall in der nächsten Sitzung des Innenausschusses thematisieren, berichtete MDR Thüringen am Samstag unter Berufung auf den CDU-Abgeordneten Raymond Walk. In der Sitzung solle das Innenministerium Auskunft über die Ermittlungen geben. Es könnte dabei auch um eine mögliche Beteiligung armenischer Mafia gehen. Die Ermittlungen nach der Schlägerei mit mehreren Verletzten führt das Landeskriminalamt (LKA). Eine LKA-Sprecherin hatte bisher nur vom Verdacht gesprochen, dass hinter dem Vorfall organisierte Kriminalität stecken könnte. Von armenischer Mafia oder rivalisierenden armenischen und russischen Gruppen, auf die sich der MDR nach eigener Recherche berief, war offiziell bisher keine Rede. Aus einer etwa 20-köpfigen Gruppe war nach Polizeiangaben auf zwei Menschen eingeschlagen worden, die zuvor ein Lokal verlassen hatten. Weitere Gäste sollen den Angegriffenen zu Hilfe geeilt sein. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.