Manila: Militär bestätigt Tod von IS-Führern
Marawi. Das philippinische Militär hat bei Kämpfen gegen den Islamischen Staat (IS) zwei mutmaßliche Anführer der Terrormiliz getötet. Das bestätigte Verteidigungsminister Delfin Lorenzana am Montag. Bei den Kämpfen seien demnach 17 Geiseln befreit worden. Lorenzana geht davon aus, den Konflikt in der südphilippinischen Stadt Marawi bald beenden zu können. Hapilon und Maute gelten als zwei der letzten verbliebenen Rebellenführer des IS auf den Philippinen. Die Terrormiliz liefert sich seit Monaten Kämpfe gegen Regierungstruppen in Marawi. Seitdem sind mehr als 1000 Menschen getötet worden, mehr als eine halbe Million der Einwohner mussten ihr Zuhause verlassen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.