Krake gesichtet
Im schleswig-holsteinischen Wattenmeer ist nach Angaben eines Experten erstmals ein lebender Krake gesichtet worden. Ein Bewohner von Hallig Hooge habe den 30 Zentimeter großen Zirrenkraken (Eledone cirrhosa) Ende September an der Halligkante entdeckt und bei der Schutzstation Wattenmeer in Husum abgegeben. »Im Wattenmeer ist bislang noch nie ein lebendes Exemplar bekannt geworden«, erklärte Biologe Rainer Borcherding von der Schutzstation. Der Zirrenkrake soll künftig in einem Becken der Arche Wattenmeer auf Sylt leben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.