Küchenchef
»Ohne Erinnerung keine Zukunft«, heißt die neue Gesprächsreihe mit Zeitzeugen im Jüdischen Museum Berlin, die am Montagabend (19 Uhr, Eintritt frei) startet. Zur Auftaktveranstaltung reist Henry Wuga, 93, aus aus Glasgow an. Er wird von dem Leben seiner Familie in Nürnberg erzählen, von seinen Erfahrungen mit aggressivem Antisemitismus nach dem Machtantritt Hitlers und von seiner Rettung vor den deutschen Judenmördern durch einen Kindertransport nach Schottland, wo ihm eine Karriere als Chef de Cuisine in einem Grand Hotel gelang. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.