Zusatz-Züge im Nordosten nach Hinweisen von Bahnkunden geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mit 1,3 Millionen Euro zusätzlich will das Verkehrsministerium von Mecklenburg-Vorpommern Wünsche von Bahnfahrer erfüllen, die diese im Internet geäußert haben. Ein besonderer Wunsch seien zusätzliche Spätverbindungen gewesen, sagte Landesverkehrsminister Christian Pegel (SPD) am Dienstag. »Diesem wird zum Beispiel Rechnung getragen mit einem zusätzlichen täglichen Spätzug auf der Strecke Schwerin - Hamburg und zurück.« Von Stralsund bis Rostock soll ein zusätzlicher Zug am Freitagnachmittag fahren und in der Gegenrichtung täglich am späten Abend. Der 15-Minuten-Takt der Rostocker S-Bahn werde ab dem Fahrplanwechsel abends um eine Stunde verlängert. Erstmals hatten Bahn-Nutzer in diesem Jahr die Chance, den Fahrplanentwurf der Bahn im Nahverkehr im Internet zu kommentieren und Vorschläge zu machen. Ein Teil der häufigsten Wünsche werde nun, beginnend mit dem Fahrplanwechsel im Dezember, umgesetzt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.