Jeder dritte Grieche arbeitet Teilzeit
Athen. Fast jeder dritte Arbeiter in der privaten Wirtschaft Griechenlands arbeitet laut Rentenkasse vor dem Hintergrund der Finanzkrise in Teilzeit. Die insgesamt rund 555 000 Teilzeitbeschäftigte verdienen im Durchschnitt 394,13 Euro im Monat. Das ergibt sich nach griechischen Medienberichten vom Dienstag aus einer Statistik der staatlichen Rentenkasse EFKA. Demnach haben 1,197 Millionen Beschäftigte einen Vollzeitjob und bekommen im Schnitt 1203,98 Euro. Jeder dritte Arbeitnehmer sei auf Sozialhilfe angewiesen. Bis zum Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2009 war in Griechenland Teilzeitarbeit fast unbekannt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.