Ufo will mit Ryanair Tarifverhandlungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Beim Billigflieger Ryanair wächst der Widerstand gegen die Arbeitsbedingungen. Die deutsche Gewerkschaft Ufo hat das irische Unternehmen nach eigenen Angaben am Dienstag zu Tarifverhandlungen für die 700 bis 1000 in Deutschland stationierten Flugbegleiter aufgefordert. Ufo bezeichnete die gegenwärtigen Arbeits- und Vergütungsbedingungen der Ryanair als »in Deutschland schlicht illegal«. Es würden Bruttolöhne von rund 1200 Euro im Monat bei ständiger Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit gezahlt. Zudem stelle Ryanair die Kabinencrews in jedem Winter für mehrere Wochen unbezahlt frei. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.