Arzt wird »Gerechter unter den Völkern«
Der Berliner Arzt Mohamed Helmy bekommt am Donnerstag posthum den Ehrentitel »Gerechter unter den Völkern« der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem verliehen. Der 1901 in Khartum geborene Ägypter hatte in Berlin Medizin studiert und war bis zu seinem Tod 1982 unter anderem in Moabit als Internist tätig. Während der Zeit des Nationalsozialismus rettete Helmy unter Einsatz seines Lebens eine vierköpfige jüdische Familie vor der Deportation und Ermordung. Bereits 2013 beschloss die Gedenkstätte Yad Vashem, ihn als »Gerechten unter den Völkern« zu ehren. Die Yad-Vashem-Medaille überreicht der israelische Botschafter in Deutschland, Jeremy Issacharoff, in Berlin an Helmys Neffen Nasser Kotby. Auch Angehörige der geretteten jüdischen Familie aus New York werden erwartet. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.