Lafontaine kritisiert Länder-Finanz-Ausgleich

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Opposition und Regierung haben am Mittwoch im Saar-Landtag heftig über den Haushalt für 2018 gestritten. LINKEN-Fraktionschef Oskar Lafontaine warf Schwarz-Rot vor, die Öffentlichkeit mit dem Haushaltsentwurf zu blenden und akute Probleme nicht zu beleuchten. Finanzminister Stephan Toscani (CDU) »verdrängt die Wirklichkeit und redet sich die Welt schön«, sagte Lafontaine. Die große Aufgabe müsse es sein, die Kommunen zu entschulden. Dafür habe die CDU/SPD-Regierung keine konkreten Vorschläge gemacht. Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) erklärte, man setze sich dafür ein, dass die Kommunen vom Bund-Länder-Finanzausgleich profitieren. Lafontaine kritisierte auch den Finanz-Ausgleich. Von den 500 Millionen Euro, die dem Saarland ab dem Jahr 2020 zukommen, blieben höchstens 150 Millionen übrig. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.