Klagen verzögern neue Rheinbrücke
Karlsruhe. Mehrere Klagen und Ausgleichsmaßnahmen für den Artenschutz dürften die geplante zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und dem pfälzischen Wörth über Jahre verzögern. Das baden-württembergische Verkehrsministerium rechnet derzeit mit einem Baubeginn in sieben bis acht Jahren. Die umstrittene Brücke soll 1,4 Kilometer nördlich der bestehenden Überquerung entstehen. Diese passieren täglich rund 80 000 Fahrzeuge. Sie ist völlig überlastet und sanierungsbedürftig.
Kürzlich hat das Regierungspräsidium Karlsruhe den Planfeststellungsbeschluss für das vom Bund finanzierte Projekt in Höhe von 107 Millionen Euro erlassen. Rheinland-Pfalz will nachziehen: »Der Erlass des Planfeststellungsbeschlusses für den rheinland-pfälzischen Teil wird noch in diesem Jahr erfolgen«, so der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz. Umweltschützer und die Stadt Karlsruhe wollen dagegen klagen. Die Frist endet am 2. Januar. dpa/nd Foto: dpa/U. Deck
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.