Kabul: Tote Zivilisten nach US-Luftangriff

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Bei einem US-Luftangriff in der afghanischen Provinz Kundus auf drei Dörfer sind am Wochenende Berichten zufolge Zivilisten getötet worden. Ein Vertreter der Provinzbehörden sprach am Sonntag von 22 Toten und 40 weiteren Verletzten. Die US-Streitkräfte teilten mit, die Vorwürfe würden untersucht. Die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs will Ermittlungen zu Kriegsverbrechen aufnehmen, die seit Mai 2003 in Afghanistan begangen wurden. Bei den Untersuchungen setzte sie auf die Unterstützung der Kabuler Regierung, anderer Vertragsstaaten und der internationalen Gemeinschaft, so Fatou Bensouda in Den Haag. Derweil kündigte die NATO an, im nächsten Jahr zusätzlich Soldaten nach Afghanistan zu schicken. Künftig sollen mindestens 15 800 an dem Einsatz zur Ausbildung heimischer Sicherheitskräfte beteiligt sein. Zuletzt standen 12 400 zur Verfügung. Agenturen/nd Kommentar S. 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.