Sachsen-SPD: Sparkurs blockiert Lösungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsens SPD-Fraktionschef Dirk Panter hat Landesfinanzminister Georg Unland (CDU) vorgeworfen, Lösungen für drängende Probleme durch falsches Sparen zu verhindern. Die sächsische SPD ist Juniorpartner in einer schwarz-roten Landesregierung. »Die Mär vom Freistaat, der sich nichts leisten kann, muss endlich ein Ende haben«, sagte Panter der »Leipziger Volkszeitung«. Trotz Milliardenüberschüssen in den vergangenen Jahren gebe es im Freistaat zu wenige Lehrer und Polizisten, viele Sachsen lebten in der »digitalen Steinzeit« und in vielen Gegenden führen kaum Busse. »Professor Unland hat an diesem Schlamassel massiven Anteil«, kritisierte Panter. Dessen »unsägliche Kürzungspolitik« müsse ein Ende haben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -