EU-Kommission will Aalfang-Verbot

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die EU-Kommission hat ein Aalfang-Verbot für die Ostsee, Nordsee und das europäische Atlantikgebiet vorgeschlagen. Damit will sie nach eigenen Angaben vom Dienstag dem Ratschlag von Wissenschaftlern und Umweltschützern folgen, die ein Ende des Aalfangs fordern, bis sich die Bestände erholt haben. Der Vorschlag soll beim Treffen der zuständigen EU-Minister vom 11. bis zum 12. Dezember in Brüssel diskutiert werden. Seit 2007 gibt es in der EU Aal-Bewirtschaftungspläne, die nach Ansicht von Umweltschützern aber nicht zum Erfolg führten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.