Asylbescheide von Konvertiten kritisiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der frühere Bundestagsabgeordnete Volker Beck (Grüne) hat eine ungerechte Behandlung von Konvertiten durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beklagt. In einer ganzen Reihe von Fällen sei die Behörde von Standards abgewichen, die durch die Rechtsprechung eigentlich bereits erreicht seien, sagte Beck mit Verweis auf ablehnende Asylbescheide für Menschen, die zum Christentum übergetreten sind, am Mittwoch in Berlin. Beck zufolge argumentiert das Bundesamt häufiger, die Betroffenen könnten ihre Religion im Privaten im Herkunftsland leben. Das stelle das ganze Flüchtlingsrecht infrage, sagte Beck, der in diesem Wintersemester am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien der Ruhr-Universität Bochum lehrt. Man käme auch nicht auf die Idee, einem politisch Oppositionellen zu sagen, wenn er sich systemkonfrom verhalte, passiere ihm nichts. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.