Spezialisten aus Sachsen gelingt Schlag gegen Internetkriminalität

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Spezialisten der Generalstaatsanwaltschaft Dresden und des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen haben ein weltweites Netzwerk von Urheberrechtsverletzern im Internet zerschlagen. Wie die Behörden am Donnerstag mitteilten, wurden bereits am Vortag Wohn- und Geschäftsräume von 26 Beschuldigten sowie Rechenzentren in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, San Marino und der Schweiz sowie in Kanada durchsucht. In Spanien und Sachsen wurden Haftbefehle gegen zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 31 und 39 Jahren vollstreckt. Die Beschuldigten sollen die Internetportale www.town.ag und www.usenet-town.com betrieben haben. Auf diesen seien illegal Filme, Serien, Musik, Software, E-Books, Hörbücher sowie E-Paper angeboten worden. Den Rechteinhabern ist den Angaben zufolge dadurch ein Schaden von mehreren Millionen Euro entstanden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -