Spezialisten aus Sachsen gelingt Schlag gegen Internetkriminalität
Dresden. Spezialisten der Generalstaatsanwaltschaft Dresden und des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen haben ein weltweites Netzwerk von Urheberrechtsverletzern im Internet zerschlagen. Wie die Behörden am Donnerstag mitteilten, wurden bereits am Vortag Wohn- und Geschäftsräume von 26 Beschuldigten sowie Rechenzentren in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, San Marino und der Schweiz sowie in Kanada durchsucht. In Spanien und Sachsen wurden Haftbefehle gegen zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 31 und 39 Jahren vollstreckt. Die Beschuldigten sollen die Internetportale www.town.ag und www.usenet-town.com betrieben haben. Auf diesen seien illegal Filme, Serien, Musik, Software, E-Books, Hörbücher sowie E-Paper angeboten worden. Den Rechteinhabern ist den Angaben zufolge dadurch ein Schaden von mehreren Millionen Euro entstanden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.