Bundeswehrverband klagt über Sondierungen für Jamaika-Koalition

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Unterhändler der Jamaika-Parteien riskieren nach Ansicht des Bundeswehrverbands die Zukunft der Truppe. »Momentan enttäuschen mich alle vier Parteien«, sagte Verbandschef André Wüstner. Die Bundeswehr sei im schlechtesten Zustand seit 1990 und nur bedingt einsatzbereit. Streitpunkt der Jamaika-Parteien ist das in der NATO vereinbarte Zwei-Prozent-Ziel, also eine Anhebung der Verteidigungsausgaben auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bis 2024. Wüstner forderte von den Parteien, sich mindestens auf eine Anhebung auf 1,5 Prozent des BIP zu verpflichten. Ansonsten könne die Bundeswehr ihre Aufgaben nicht erfüllen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.